Grummeternte

Grummeternte
Eine gute Grummeternte hilft einer schlechten Heuernte aus.
Bei einer guten Grummeternte kann man eine schlechte Heuernte vergessen, sagen die Russen. (Altmann VI, 434.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grummeternte — Grụm|met|ern|te, die: zweite Heuernte innerhalb eines Jahres: bei der G. helfen …   Universal-Lexikon

  • Örtze — Die Örtze bei HermannsburgVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Weide [1] — Weide, 1) das Futter, welches im Freien wächst u. von den dahin getriebenen Thieren abgefressen wird; 2) die Grundstücke, wo Weidefutter natürlich od. künstlich angebaut wächst u. wohin das Vieh getrieben wird. Man unterscheidet: a) Beständige od …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Braunheu — Braunheu, ist Wiesenhen, welches man nach der Mahd in Haufen durch Selbsterhitzung trocknet;[233] zu diesem Behufe wird das frisch gemähete Futter in 4 –20 Fuß hohe Haufen festgetreten; hat der Haufen die bestimmte Hitze erreicht, so wird oben… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Français [2] — Français (spr. frangßa), Louis, franz. Maler, geb. 17. Nov. 1814 in Plombières, gest. 28. Mai 1897 in Paris, trat bei einem Buchhändler in Paris in die Lehre, gewann dann seinen Unterhalt durch Zeichnen von Vignetten für den Holzschnitt und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grummetmahd — Grụm|met|mahd, die (landsch.): Grummeternte …   Universal-Lexikon

  • spisse — Heu oder Stroh mit einer Gabel befördern. Knochenharte Arbeit bei der Ernte in der Landwirtschaft. Bei der Heu – und Grummeternte wurde das auf Schwaden liegende Erntegut mit der Gabel zusammen geschoben und auf den Wagen geladen. Bei der… …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Bartholomäus — 1. Bartelmei knicket de Haver in de Knei. – (Marsberg.) – Firmenich, I, 320. 2. Bartelmies spart Botter onn Kies, Lingen Hosen onn Strüh Hot. – Simrock, 743. 3. Bartholomäus (24. August) verbietet Butter und Käse. Es wird von da ab kein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”